Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Unser aktuelles Programm findest Du weiter unten!

Programm-Newsletter

So erhältst Du regelmäßig unser aktuelles Programm und alle wichtigen Neuigkeiten rund um Deinen SPIEKER.

DER SPIEKER IST WIE GEWOHNT FÜR EUCH DA!

Lediglich die Speicherpassage ist geschlossen!

 

Unser aktuelles Programm:


Sa. 01.11.  20 Uhr
Ashley Adair  "Ashley sings Adele"

Sängerin Ashley Adair präsentiert die Hits von Weltstar ADELE zusammen mit Andreas Mecheels am E-Piano. Sven Erichsen setzt Glanzpunkte mit dem Cajon, der Gitarre und dem Backgroundgesang zusammen mit Kerstin Niemann und Franziska Jess. In der Moderation erzählen die Musiker Hintergründe zur emotionsgeladenen Musik. Ein ergreifendes Konzerterlebnis!

https://ashley-sings-adele.jimdofree.com


Mo. 03.11.  20 Uhr

Uli Ü Ribbeck "Das Hafenquiz"

Seit über sechs Jahren bestimmt das Hafenquiz den Abend des ersten Montag eines jeden Monats in Eckernförde. In fünf unterhaltsamen Runden sorgt Quizmaster Ü für reichlich Spaß und Spannung im Spieker. Schon längst Kult in unserer bezaubernden Stadt. Erstquizzer mögen bitte einmal kurz auf   www.hafenquiz.de vorbei schauen.


Mi. 05.11.  20 Uhr

Emersound "Unvergleichlich"

Die Essenz von Samba, Rap, Maracatú, Afro-Beat, Pop, Funk und Reggae - das ist EMERSOUND, kreiert von dem charismatischen brasilianischen Vollblutmusiker Emerson Araújo. Er entführt mit seiner modernen Musik, die sich allen üblichen Samba- oder Latino-Klischees entzieht, in seine eigene Welt. Und in der steckt jede Menge Rhythmus voller Elan, der alle in den Bann zieht und keinen Fuß stillstehen lässt!

www.emersound.jottpunktess.de/


Do. 06.11. 20 Uhr
Hafendisco "Let’s dance!"

Wer ist hinter den Turntables geschmeidiger als eine Dschungelkatze? Richtig! Unser DJ Claus, der heute wieder einmal in jeder Sekunde den richtigen Song, den besten Ton und den perfekten Beat trifft. Nichts geht über Erfahrung! Also: TANZT!

www.hafen-disco.de


Fr. 07.11.  20 Uhr 
Tim Grimm mit Sergio Webb "Folk vom Feinsten"

Der gefeierte Singer/Songwriter aus den Staaten schenkt uns endlich wieder ein Konzert im Spieker - in Begleitung von Gitarrenbauer und Folk-Größe Sergio Webb. In der Storyteller-Tradition von Größen wie John Prine, Woody Guthrie und Bob Dylan hat sich Tim hauptsächlich Themen wie Gemeinschaft, Vergangenheit und Familie verschrieben – oft beeinflusst von den Jahren, die er auf seiner Familienfarm im ländlichen Indiana verbracht hat. Seine Lieder lassen Landschaften und Geschichten entstehen, gesungen mit lebendiger Wärme und Intimität.

www.timgrimm.com


Sa. 08.11.  17.30 Uhr
Anna Wollny "Sketchnotes-Lesezeichen"
Mit einfachen Symbolen entstehen bei diesem einstündigen Workshop im Rahmen der Langen Nacht der Literatur individuelle Mini-Kunstwerke - zum Mitnehmen oder Verschenken, ganz ohne Vorkenntnisse. Die Technik der "Sketchnotes" verbindet kurze Stichworte mit gezeichneten Symbolen zu einem visuellen Gesamtwerk. Illustratorin und Autorin Anna Lena Wollny zeigt, wie etwa Lieblingsbücher, Reiseerinnerungen oder Alltagsszenen mit wenigen Strichen festgehalten werden können. Das Material ist vor Ort, die Platzzahl begrenzt. Anmeldung unter:

https://annawollny.com/workshops/


Sa. 08.11.  20 Uhr

Nativo "Latin Reggae & Ska"
Nativo lassen mit ihrer Musik poetische Bilder im Kopf entstehen. Tief verwurzelt in der Natur und lateinamerikanischen Kulturen verbindet die Band Worte und Klänge zu einer inspirierten Mischung aus Spiritualität, Liebe und Lebensfreude – mit Einflüssen aus Funk, Rock, Blues und Hip Hop. Ein wunderbarer Beitrag zur Langen Nacht der Literatur und gleichzeitig das Jahresabschlusskonzert dieser großartigen Band!
https://www.nativomusic.org/


Mi. 12.11. 20 Uhr

Hanne Kah "original - folk - modern - queer"

Wer klingt amerikanisch, singt Folk-Songs über das eigene Coming Out, Liebe, Gesellschaft und Familie, ist weiblich und erinnert an große Stimmen, wie Joni Mitchell oder Dolly Parton? Kann hier die Rede von einer deutschen Künstlerin sein? Absolut - hier ist KAH! Sie steht für Unabhängigkeit, zelebriert ihre Liebe zur Musik und verpackt Sehnsucht und Freiheit in Melodien, Gefühle und Gedanken in Töne und Botschaften und Ansichten in Songs, die aus der Seele kommen und ins  Herz gehen - egal von welchem Standpunkt aus man sie betrachtet.

https://www.kah-music.com/


Do. 13.11.  20 Uhr

Hafendisco "Let's dance!"

Endlich Donnerstag! Denn das bedeutet, dass unsere Hafendisco wieder auf Alt und Jung von nah und fern wartet, um die nächste Party zu starten. Darum flugs Tische und Stühle beiseite, denn wir brauchen Platz für den kultigsten Dancefloor des Nordens. Unser BIRNBOOM begleitet Euch dabei einfühlsam und charmant mit seinen unwiderstehlichen Beats.

www.hafen-disco.de


Fr. 14.11.  20 Uhr
Los Zorros "Viva la Musica!"
Authentischer kann spanische und lateinamerikanische Musik nicht präsentiert werden: die Füchse machen aus dem Spieker eine klassische Bodega! Schiebt die Tische beiseite, lasst den Rotwein fließen und lasst einfach los... Olé!

www.loszorros.de


Sa. 15.11.  17 Uhr
Janina Jennary "Weihnachtliches Malen"
Handgemalte Karten sind ein besonderes Geschenk. Die Künstlerin Janina Jennary zeigt im Rahmen der Langen Nacht der Kunst Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Techniken individuelle Weihnachtskarten gestaltest – ganz egal, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r. Motivideen und alle Materialien sind vor Ort. Begrenzte Plätze – Anmeldung empfohlen. Anmeldung bitte unter:

www.jj-malkurse.de


Sa. 15.11.  20 Uhr
Das Ungemach "... welch ein Gedicht!"
Das Ungemach zeichnet liebevoll arrangierte, schillernde Klangbilder – humorvoll, tiefgründig und bunt. Ausgewählte Gedichte werden im Rahmen der Langen Nacht der Kunst mit Gespür für deren Seele dargeboten: ein Fest für Ohr, Herz und Zwerchfell. Sehen Sie wundersame Gestalten und Naturgewalten vor dem inneren Auge

www.dasungemach.de


Mi. 19.11.  20 Uhr
Jam Session "Open Stage, open Mic"

Nach einer grandiosen Jam-Session im letzten Monat sind wir gespannt, was der November mit sich bringt. Das kann nur fantastisch werden! Gemeinsam mit Karsten Jordt räumen wir wieder die Spieker-Bühne frei für alle, die gerne miteinander musizieren wollen. Also packt die Instrumente und Stimmen ein! Und ganz wichtig: WEITERSAGEN!


Do. 20.11.  20 Uhr 
Hafendisco "Let’s dance!"

DJ Tomate ist heute wieder unser barfüßiger Lehrmeister und wird uns keine Pause gönnen! Unberechenbar wie immer, lässt er die Stimmung steigen, den Tanzboden beben und die Beine zucken - also seid bereit! Let's groove!

www.hafen-disco.de


Fr. 21.11.  20 Uhr
The Left Tones "Get down for a Hipshake"

The Left Tones bringen uns heute den Sommer ins Haus. Mit den schönsten Reggae-Hits von Bob Marley, Peter Tosh, Jimmy Cliff, UB40, Inner Circle und vielen anderen werden die Jungs uns einheizen! Da hält es niemanden mehr auf den Sitzen!


Sa. 22.11.  20 Uhr
Kati Luzie Stüdemann "Ich kann nun mal nicht anders.
Es muss nun mal so sein." Kati Luzie Stüdemann liebt die Liebe und die großen Chansons der 20er bis 50er Jahre. Im Abendkleid, einem Glas Rotwein, mit warmer Stimme und begleitet von Michael Kallabis am Klavier, geht sie im Rahmen der Langen Nacht von Theater & Tanz musikalisch gleich mehrmals den Weg der Liebe – Scheitern und wieder Aufstehen inbegriffen. Ein Abend voller Gefühl, Witz und Leidenschaft.

https://rampengold.com/


Mi. 26.11.  20 Uhr
Markus Jan Weber "Pianozean"
Ein einmaliger Pianist an einem großartigen Instrument. Markus zaubert immer eine ganz besondere Atmosphäre in den SPIEKER - und jeder Abend mit ihm ist voller Überraschungen.
Und welche Lieder wünschst Du Dir heute…?


Do. 27.11. 20 Uhr
Hafendisco "Let’s dance!"

DJ Claus ist heute Abend der Musik-Concierge für Euren besten Abend der Woche. Gekonnt feuert er seine unvergleichliche Auswahl an tanzbarsten Hits auf Euch ab. Es gibt kein Entkommen! Also: TANZT!

www.hafen-disco.de


Fr. 28.11.  20 Uhr
Dylan meets Cash "Two Legends"

Im Februar 1969 trafen sich Bob Dylan und Johnny Cash zu einer einmaligen Studiosession. Was damals entstand und was sich daraus entwickeln konnte, das zeigt uns heute hautnahe dieses Konzert voller Hits und Sixties-Atmosphäre.


Sa. 29.11.  18 Uhr
Manuel Pabst "... am Klavier"
Manuel lässt in seinen Kompositionen gefühlvolle und nachdenkliche Klänge entstehen – zwischen Pop, Klassik und Minimal Music. Seine Musik verleiht dem Norden eine eigene Klangsprache und nutzt die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten des Klaviers auf eindrucksvolle Weise. Ein einstündiges Konzert im Rahmen der Langen Nacht der Musik.
manuel-pabst.jimdosite.com


Sa. 29.11.  20 Uhr
Hamburg Blues Bandits "Blues meets Rock 'n' Soul"
Acht Mann – drei Bläser – mitreißender Sound: Die Hamburg Blues Bandits begeistern mit groovigem Blues, Rock und Soul – handgemacht, voller Energie und Spielfreude. Seit fast 20 Jahren stehen sie auf der Bühne und verbinden Klassiker mit eigenen Interpretationen zu einem grandiosen Live-Erlebnis. Ein Konzert im Rahmen der Langen Nacht der Musik.
http://www.hamburgbluesbandits.com


Änderungen und Fehler vorbehalten.

­

­


Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden